CDU Gemeindeverband Wagenfeld

Knoerig spricht zum Bau-Etat 2026 und fordert: „Biomasse in die Neubauförderung aufnehmen“

In dieser Woche wird im Deutschen Bundestag der Haushalt für das kommende Jahr in erster Lesung beraten. In seiner Rede stellte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig die Schwerpunkte im Etat des Baubereichs 2026 heraus. Dabei machte der stellvertretende Vorsitzende des Bauausschusses deutlich, dass die schwarz-rote Bundesregierung den Wohnungsbau konsequent vorantreibt und zusätzliche Mittel für Bürger und Kommunen bereitstellt.

Foto: Christiane LangFoto: Christiane Lang

Dabei ging Knoerig explizit auf seinem Wahlkreis Diepholz/Nienburg I ein: „In Diepholz wollen die Stadtwerke das Erdgasnetz künftig mit Biogas von heimischen Bauernhöfen betreiben. Doch aktuell ist Biomasse in der Neubauförderung ausgeschlossen. Das widerspricht jeglicher Logik und unseren Klimazielen“, monierte der CDU-Politiker. Förderprogramme müssten generell so angepasst werden, „dass Familien und Vermieter wieder Bock aufs Bauen haben!“

 

Für den sozialen Wohnungsbau stehen im kommenden Jahr 4 Milliarden Euro bereit, die von den Ländern verdoppelt werden. „Damit investieren wir 8 Milliarden Euro in bezahlbaren Wohnraum. Ein Viertel davon fließt in Wohnheime für Studenten und Azubis – eine wichtige Investition in die Zukunft junger Menschen“, betonte Knoerig. Auch die Kommunen profitieren: Mit einer Milliarde Euro für die Städtebauförderung wird ein neuer Höchstwert erreicht. Bis 2029 soll dieser Betrag auf 1,6 Milliarden Euro steigen.

 

Zugleich warb Knoerig für Nachbesserungen im Etat: mehr Unterstützung für Familien beim Eigentumserwerb, ein eigenes Programm für barrierefreien Umbau sowie eine stärkere Breitenförderung, um die bundesweit rund 700.000 genehmigten, aber noch nicht gebauten Wohnungen endlich zu realisieren.

Die Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss findet am 13. November statt, die abschließende Beratung des Haushalts 2026 erfolgt Ende November.

 

Video: https://www.bundestag.de/mediathek/video?videoid=7636081