Axel Knoerig ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf
Mit dem Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden seit 2002 innovative digitale Lösungen in der Bauwirtschaft ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb wieder an Auszubildende, Studierende, junge Beschäftigte sowie Start-ups, wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig mitteilt. In den Bereichen Handwerk & Technik, Bauprozessmanagement, Bauingenieurwesen und Architektur können praxisnahe und kreative Arbeiten eingereicht werden. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für Start-ups vergeben.
„Digitale Technologien verändern das Bauen rasant und nachhaltig – von Augmented Reality über Künstliche Intelligenz bis hin zu smarten Tools auf der Baustelle. Gerade junge Menschen bringen die Ideen und das Know-how mit, um diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten“, erklärt Knoerig, stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses im Deutschen Bundestag.
Es lohne sich, die eigenen Ideen einzubringen und die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten, betont Knoerig: „Die prämierten Beiträge werden nicht nur mit attraktiven Preisgeldern ausgezeichnet, sondern auch einem breiten Fachpublikum vorgestellt.“ Die Preisverleihung findet im März 2026 auf der digitalBAU in Köln statt. Es winken Preisgelder von bis zu 2.500 Euro pro Kategorie sowie ein Sonderpreis für Start-ups in Höhe von 2.000 Euro.
Die Teilnahme ist sowohl als Einzelperson als auch im Team möglich. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2025. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Unterstützt wird er durch namhafte Premium-Fördernde wie ZÜBLIN und die VHV Versicherungen, die damit ein starkes Signal für die digitale Zukunft des Bauens setzen. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung sind unter www.aufitgebaut.de zu finden.